Digitale Banking-Sicherheit meistern

Praxisnahes Lernprogramm für Finanzfachkräfte und Banking-Profis. Stärken Sie Ihr Wissen über moderne Sicherheitsstrategien und Risikomanagement im digitalen Bankenwesen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Was unsere Teilnehmer berichten

Das Programm hat meine Sichtweise auf digitale Risiken komplett verändert. Besonders die Module zu Phishing-Erkennung und Kundenaufklärung waren goldwert für meine tägliche Arbeit.

Portraitfoto von Anja Steinbach

Anja Steinbach

Kundenberaterin, Regionalbank

Endlich ein Kurs, der nicht nur Theorie vermittelt, sondern echte Praxisfälle durchgeht. Die Simulationen von Cyberattacken waren augenöffnend und haben unser Team besser vorbereitet.

Portraitfoto von Miriam Eckhart

Miriam Eckhart

IT-Sicherheitsbeauftragte

Lernen Sie von echten Sicherheitsprofis

Unser Dozententeam bringt jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit. Sie arbeiten täglich mit den neuesten Bedrohungen und wissen, worauf es ankommt.

Von Compliance-Anforderungen bis hin zu modernsten Verschlüsselungstechnologien - wir zeigen Ihnen, was in der Realität funktioniert und was nicht.

Aktuelle Fallstudien
Echte Cyberattacken analysieren und verstehen
Hands-on Training
Praktische Übungen mit Banking-Software
Rechtssichere Prozesse
DSGVO-konforme Sicherheitsmaßnahmen
Zertifizierte Abschlüsse
Anerkannte Qualifikationsnachweise
Moderne Arbeitsplätze in einem Schulungsraum mit Computern und Bildschirmen für Banking-Sicherheitstraining

Banking Security Excellence

Ihr Weg zur digitalen Sicherheitsexpertise

Risikobewertung

Lernen Sie, digitale Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden zur systematischen Risikoanalyse.

Kundenschutz

Entwickeln Sie effektive Strategien, um Ihre Kunden vor Online-Betrug zu schützen. Von Aufklärung bis zu technischen Schutzmaßnahmen.

Incident Response

Wenn etwas schief geht, zählt jede Minute. Lernen Sie, wie Sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren, um Schäden zu minimieren.

Nächster Programmstart: September 2025

Portraitfoto des Programmleiters Dr. Hendrik Vollrath

Dr. Hendrik Vollrath, Programmleitung

Mehr über das Programm erfahren