Ihre Finanzen sicher im digitalen Zeitalter

Banking-Betrug wird immer raffinierter. Lernen Sie, wie Sie sich vor modernen Cyber-Bedrohungen schützen und Ihre digitalen Bankgeschäfte sicher abwickeln können. Praxisnahe Strategien für den Alltag.

Mehr erfahren
Sichere digitale Banking-Umgebung mit modernen Sicherheitsmaßnahmen
73%

der Banking-Angriffe zielen auf Privatpersonen ab

€2.4Mrd

Schäden durch Cyberkriminalität in Deutschland 2024

45 Sek

durchschnittliche Zeit für einen erfolgreichen Phishing-Angriff

Warum digitale Banking-Sicherheit heute kritisch ist

Die Zeiten, als Banking-Betrug nur am Geldautomaten stattfand, sind längst vorbei. Heute nutzen Kriminelle ausgeklügelte psychologische Tricks und technische Raffinesse, um an Ihre Kontodaten zu gelangen.

Besonders perfide: Viele Angriffe sehen täuschend echt aus. Gefälschte Bank-SMS, manipulierte Websites oder fingierte Anrufe vom "Sicherheitsteam" – die Methoden werden immer überzeugender.

Doch es gibt wirksame Gegenmaßnahmen. Mit dem richtigen Wissen können Sie diese Angriffe bereits im Ansatz erkennen und abwehren.

Moderne Bedrohungen im digitalen Banking erkennen und abwehren

Die häufigsten Angriffsmuster verstehen

Cyberkriminelle folgen bewährten Mustern. Wer diese Muster kennt, kann sich effektiv schützen.

Emotionale Manipulation

Zeitdruck, Angst oder Gier werden gezielt eingesetzt. "Ihr Konto wird gesperrt!" oder "Letzte Chance für Bonus!" sind typische Warnsignale.

Vertrauensaufbau

Betrüger sammeln Informationen über Sie aus sozialen Medien und verwenden diese, um glaubwürdig zu erscheinen.

Technische Tarnung

Gefälschte Websites sind oft perfekte Kopien echter Bank-Portale. Nur winzige Details verraten den Betrug.

Mehrstufige Angriffe

Moderne Betrüger kombinieren verschiedene Kanäle: E-Mail, SMS, Anruf und gefälschte Apps arbeiten zusammen.

Analyse verschiedener Cyber-Bedrohungen im Banking-Bereich

Praktisches Sicherheitstraining für den Alltag

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. In unserem Programm üben Sie an realistischen Szenarien, wie Sie Bedrohungen erkennen und richtig reagieren.

Echte Fallbeispiele

Analysieren Sie echte Betrugsversuche und lernen Sie, die Warnsignale zu erkennen.

Sichere Gewohnheiten

Entwickeln Sie Routinen, die Sie automatisch vor den meisten Angriffen schützen.

Notfall-Strategien

Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Sie doch einmal auf einen Betrug hereingefallen sind.

Familie schützen

Auch Ihre Angehörigen sind gefährdet. Lernen Sie, wie Sie sie effektiv sensibilisieren.

Das Training findet in kleinen Gruppen statt und wird von erfahrenen IT-Sicherheitsexperten geleitet. Start der nächsten Runde: September 2025.

Praktisches Sicherheitstraining in interaktiver Lernumgebung
  • Bedrohungs-Analyse

    Aktuelle Angriffsmethoden verstehen und bewerten

  • Schutz-Strategien

    Wirksame Abwehrmaßnahmen für verschiedene Szenarien

  • Praxis-Training

    Simulation realer Angriffe in sicherer Umgebung

  • Notfall-Planung

    Handlungsschritte für den Ernstfall definieren

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Menschen, die ihre Banking-Sicherheit erfolgreich verbessert haben

Teilnehmerin des Banking-Sicherheitstrainings

Marlene Hoffmann

Selbstständige Beraterin

Anfang 2024 wäre ich fast auf einen perfekt gefälschten Bank-Anruf hereingefallen. Nach dem Training erkenne ich solche Maschen sofort. Besonders hilfreich waren die praktischen Übungen mit echten Betrugsbeispielen.
Zweite Teilnehmerin des Sicherheitstrainings

Sandra Richter

Projektmanagerin

Das Training hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, auch meine Familie zu sensibilisieren. Meine Eltern fallen nicht mehr so leicht auf Phishing-Mails herein, seitdem ich ihnen die Warnsignale erklärt habe.
Erfolgreiche Absolventen des Banking-Sicherheitsprogramms